Vorab unser Dank an alle Teilnhmer und besonders den Helferinnen und Helfern, dem Vorstand des FMC-Albatros e.V. im Sintfeld.
der uns das Treffen 2018 ermöglicht hat.
Leider hat auf diesem Treffen das Wetter nicht gepaßt. Naja, wir hatten auch schon mal schlechteres Wetter, aber der starke Wind
hier am Haarstrang in Wünnenberg Haaren gefiel nur den unzähligen Windmühlen
und deren Besitzern. Wir haben das Beste daraus gemacht...
Ca. 30 Nurflügelpiloten zeigten am Samstag und Sonntag den 23.06.18 + 24.06.18 die verschiedenen Konstruktionen beim
FMC-Albatros e.v.
Das Altersspektrum der Teilnehmer war recht groß. Der jüngste Teilnehmer mit 17 Jahren Niklas Bostelman, reiste aus Karlsruhe
mit dem Zug, samt seiner kleinen selbst konstruierten Styro-Horten, Ladegerät, Fernsteuerung u.s.w. im Rucksack. Der älteste Teilnehmer
war Wolfgang Lange mit 85 Jahren, gefolgt von Jupp Wimmer 82 Jahre und Alfons Gabsch mit 78 Jahren. Zum Glück interessiert sich die Jugend
um Niklas Bostelmann auch wieder für Nurflügelkonstruktionen, ich würde es mir wünschen etwas NF-Nachwuchs zu bekommen.
Erwähnenswert:
Eine sehr schöne kleine Horten IV von Jürgen Kuhr flog wirklich klasse, auch bei dem starken Wind. Der Vorflügelversuch für den Langsamflug mit dem Stiletto 1.4
durchgeführtn von John Yost, Uli Roidl, Florian Rösch. Die kleine Styrohorten von Niklas Bostelmann. Die unzähligen tollen Holzmodelle von Jupp Wimmer.
Der neue Impellermotorflieger von Alfons Gabsch. Der Sixpack, ein Pfeilnurflügel in Kooperation Auerswald/Kehrer.
Nun folgen die obligatorischen Bilder. Ich hoffe ich habe niemanden vergessen.
Wir starten mit den Bildern der Horten IV von Jürgen Kuhr
Die Vorflügelversuche von Uli Roidl und John Yost. In das Testmodell Stiletto 1.4 wurde ein 3d gedruckter
Vorfügel eingebaut, um die Landegeschwindigkeit zu verringern und höhere Anstellwinkel
zu ermöglichen. zum Wiki Vorflügel hier clicken
Der jüngste Teilnehmer mit 17 Jahren, Niklas Bostelmann mit seiner kleinen Styrohorten. Wegen der Wetterbedingungen
wurde das Nachtlager von Niklas vom Zelt in die Hütte verfrachtet. Niklas macht eine Ausbildung zum Flugzeugbauer bei
DG in Karlsruhe. Hortenflugzeuge haben es Ihm angetan.