ca. 45-50 Teilnehmer und viele Zuschauer fanden den Weg zum 8. Nurflügeltreffen am 21.05.05 und 22.05.05 des Nurflügelteams in Scherfede. Das war eine super Beteiligung. Perfekt vom MFC Scherfede und Alfons Gabsch ausgerichtet. Vielen Dank dafür auch an die vielen Helfer. Nach anfänglich starkem Regen am Samstag war uns der Wettergott ab Mittag gut gesonnen und wir hatten grosses Glück mit dem Wetter.
Besonders hervorzuheben war in diesem Jahr die Vielfalt der geflogenen Modelle und NF-Typen. Während vor ca. 10 Jahren die Nurflügel noch wegen Ihrer Fluginstabilität gefürchtet waren, so konnte man durchweg sehr gut fliegende Nuris bewundern die sowohl Speed- und auch den Langsamflug, den Hochstart, oder Elektroflug perfekt beherrschten. Es hat sich was getan in der Zeit. Den Hobbykonstrukteuren stehen jetzt auch dank Frank Ranis ein Rechenverfahren zur Verfügung, und das hat sich sehr positiv auf den Nurflügel ausgewirkt. Der Abend am Samstag wurde durch zwei Vorträge und dem obligatorischen Erfahrungsaustausch abgeschlossen. Alfons Gabsch erläuterte seine Hortenentwicklungen und Johannes W. Leinauer stellte seine Profileentwicklung vor. Dr. Hans- Jürgen Unverferth kommentierte die daraus resultierenden Neuigkeiten und Einflußparameter bei Profilen.